19ter Juli 2019
'Italienische Operngala'
RIXENSART Château de Merode - 1330 Rixensart, Belgien, Open Air
Freitag, 19.07.2019, Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr
Italien wird gemeinhin als Mutterland der Oper bezeichnet und in keinem anderen Land der Welt treffen Opernfreunde auf eine solche Fülle unvergänglich schöner Melodien, die mit so vielen berühmten Namen verbunden sind. Die Musik von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Gioacchino Rossini und vielen anderen großen Komponisten lässt uns die italienische Lebensart mit all ihren Emotionen hautnah erleben.
Am Freitag, dem 19.07.2019, um 19:00 Uhr, präsentiert Opera Classica Europa im Schlosshof von RIXENSART Château de Mérode eine 'Italienische Operngala' mit internationalen Gesangssolisten und Orchester. An diesem Abend darf man sich auf berühmte Highlights aus verschiedenen italienischen Opern freuen, die seit jeher das Publikum begeistern. Liebhaber der italienischen Oper sollten sich daher das Konzert in Rixensart am 19.07.2019 unbedingt vormerken.
Neben weiteren Gesangssolisten wirkt u. a. die gefragte luxemburgische Sopranistin Patricia Freres mit, die bereits an zahlreichen internationalen Opernhäusern gesungen hat. 2018 sang sie die Rolle der Micaëla aus 'Carmen' von G. Bizet und interpretierte die Rolle der Mimi aus der Oper 'La Bohème' von G. Puccini. Die Künstlerin beeindruckt mit einer ungewöhnlich ausdrucksstarken, emotionalen Präsenz und bringt einen natürlichen schauspielerischen Impuls in ihren Gesang ein. Der junge dramatische Tenor Philip Modinos entstammt einer bekannten Sängerfamilie. Sein Vater war der berühmte Bariton John Modinos und seine Mutter die namhafte Sopranistin Jenny Drivala. Philip Modinos studierte am Trinity College in London Gesang, Klavier und Dirigieren. Seit seinem Debüt 2006 stand er u. a. als Radamès in Verdis 'Aida', Canio in Leoncavallos 'I Pagliacci', Don Jose in Bizets 'Carmen' und als Otello in Verdis gleichnamiger Oper auf internationalen Bühnen. Auch der Bass Giorgi Kirof hat eine beeindruckende Karriere vorzuweisen. Ausgedehnte Operntourneen führten ihn nach Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich, die Niederlande und Japan, wo er in allen großen Bassrollen an bekannten Theatern zu hören war. Sein Debüt an der Metropolitan Opera New York gab er im Jahr 2017 als Timur in Puccinis 'Turandot'. Zudem war der Sänger bei Arte-TV als Commendatore in Mozarts 'Don Giovanni' und im spanischen TV als Zaccaria in Verdis 'Nabucco' zu erleben.
Als Orchester wurden die Rhein-Main-Philharmoniker aus Frankfurt am Main verpflichtet. Die Musiker rekrutieren sich aus den führenden Orchestern der Rhein-Main-Region, darunter das mehrfach ausgezeichnete Opern- und Museumsorchester Frankfurt, das HR-Sinfonieorchester und die Orchester der Staatstheater Wiesbaden und Darmstadt. Zudem wirken einige Gastorchestermusikerinnen aus Japan mit. Die musikalische Leitung des Abends übernimmt der international gastierende Dirigent Adam Szmidt.
